Dr.-Ing. Gregor Hammelehle
Prüfingenieur VPI Massivbau
Prüfsachverständiger Massivbau
Besonders fachkundige Person/Baylka-Bau
Gutachter

2021 | Wahl in den Vorstand des VPI Bayern e.V. |
2021 | Wahl in den Vorstand des VPSB Bayern e.V. |
2014 |
Geschäftsführender Gesellschafter ZMH Prüfingenieure GbR, München |
2014 |
Prüfingenieur für Standsicherheit Fachrichtung Massivbau |
2011 |
Geschäftsführender Gesellschafter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
2009 |
Prokura Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
2007 |
Promotion TU München |
2005 |
Teamleiter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
2003 – 2005 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Massivbau der TU München |
2003 – 2005 |
Freier Mitarbeiter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
2001 |
Teamleiter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
2000 |
Projektleiter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
1998 |
Technischer Angestellter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München |
1993 – 1998 |
Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen Technische Universität München |
1972 | Geboren in Stuttgart |
BayIka-Bau | Mitglied des Akademieausschusses // Modulleiter des Traineeprogramms Bayerische Ingenieurekammer-Bau |
BVPI | Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. |
VBI | Verband Beratender Ingenieure |
VPI | Vorstandsmitglied Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Bayern e.V. |
VPSB | Vorstandsmitglied Vereinigung der Prüfsachverständigen in Bayern e.V. |
Alle Publikationen von Dr.-Ing. Gregor Hammelehle
2002 – 2008
2008 |
Einheitliches Durchstanzmodell für Flachdecken unter Berücksichtigung der ebenen, linear-elastischen FE-Plattenberechnung. Hammelehle, G.: Einheitliches Durchstanzmodell für Flachdecken unter Berücksichtigung der ebenen, linear-elastischen FE-Plattenberechnung. Dissertation. Technische Universität München. 2008 |
2004 |
Modellierung komplexer Strukturen am Beispiel zweier Großprojekte im Hochbau. Hammelehle, G.: Modellierung komplexer Strukturen am Beispiel zweier Großprojekte im Hochbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch. Technische Universität München. 2004 |
2004 |
Durchstanzen bei ausmittiger Beanspruchung im Bereich von Innen-, Rand-, und Eckstützen nach EC 2 Teil 1 prEN 1992-1-1 Überprüfung des vorhandenen Sicherheitsniveaus und Erarbeitung geeigneter rechnerischer Empfehlungen für den Nationalen Anhang. |
2003 |
Beurteilung des rechnerischen Ansatzes des vertikalen Anteils der Vorspannung beim Durchstanznachweis von vorgespannten Flachdecken auf Grundlage des Eurocode 2 prEN 1992-1-1 (July 2002, stage 49). Zilch, K., Hammelehle, G.: Beurteilung des rechnerischen Ansatzes des vertikalen Anteils der Vorspannung beim Durchstanznachweis von vorgespannten Flachdecken auf Grundlage des Eurocode 2 prEN 1992-1-1 (July 2002, stage 49). DIBt – Deutsches Institut für Bautechnik. 2003 |
2002 |
Beurteilung des rechnerischen Ansatzes des vertikalen Anteils der Vorspannung beim Durchstanznachweis von vorgespannten Flachdecken auf Grundlage des Eurocode 2prEN 1992-1-1 (July 2002, stage 49). Zilch, K., Hammelehle, G.: Beurteilung des rechnerischen Ansatzes des vertikalen Anteils der Vorspannung beim Durchstanznachweis von vorgespannten Flachdecken auf Grundlage des Eurocode 2prEN 1992-1-1 (July 2002, stage 49). DIBt – Forschungsvorhaben P 32–5-7.227-1067/03. 2002 |
2002 |
Beurteilung, bzw. Neuformulierung des Mindestwertansatzes für den Tragwiderstand beim Durchstanzen von Platten ohne rechnerisch erforderliche Schubbewehrung für Eurocode 2 Teil 1 prEN 1992-1. Zilch, K., Hammelehle, G.: Beurteilung, bzw. Neuformulierung des Mindestwertansatzes für den Tragwiderstand beim Durchstanzen von Platten ohne rechnerisch erforderliche Schubbewehrung für Eurocode 2 Teil 1 prEN 1992-1. DIBt – Forschungsvorhaben P 32-5-7.223-1039/02. 2002 |