Dr.-Ing. Christian Stettner
Prüfingenieur VPI Massivbau
Prüfsachverständiger Massivbau
Besonders fachkundige Person/Baylka-Bau
Gutachter
Prüfsachverständiger Massivbau
Besonders fachkundige Person/Baylka-Bau
Gutachter
 
			| 2017 | Geschäftsführender Gesellschafter ZMH Prüfingenieure GbR, München | 
| 2017 | Prüfingenieur für Standsicherheit Fachrichtung Massivbau | 
| 2017 | Wahl in den Vorstand der VSVI Bezirksgruppe Oberbayern | 
| 2016 | Sachkundiger Planer für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen | 
| 2011 | Geschäftsführender Gesellschafter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München | 
| 2010 | Promotion TU München | 
| 2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Massivbau der TU München | 
| 2007 | Teamverantwortlicher Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München | 
| 2000 | Technischer Angestellter Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München | 
| 1995 – 2000 | Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen Technische Universität München | 
| 1974 | Geboren in Neumarkt / i. d. Oberpfalz | 
| BayIka-Bau | Bayerische Ingenieurekammer-Bau Mitglied im AK Ingenieurthemen im Heimat- und Sachunterricht | 
| BÜV | Bau-Überwachungsverein e.V. Vorsitzender im Vorstand | 
| DPÜ | Deutsches Institut für Prüfung und Überwachung e.V. Mitglied des Prüfungsausschusses für den Sachkundigen Planer für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen | 
| VBI | Verband Beratender Ingenieure | 
| VSVI | Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e.V. Vorstandsmitglied VSVI Bezirksgruppe Oberbayern | 
Alle Publikationen von Dr.-Ing. Christian Stettner
2005 – 2017
| 2017 | Tragende Bodenplatten von TiefgaragenAspekte bei der Planung und Möglichkeiten für einen effektiven Betonstahleinsatz Stettner, C.; Dauberschmidt, C: Tragende Bodenplatten von Tiefgaragen. In: Beton- und Stahlbetonbau 112 (2017), Heft 4. Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co KG, Berlin, (Sonderdruck) Download | 
| 2015 | Zwei innovative Methoden zur Brückensanierung. Bauwerkserneuerung: SLEP-Brücke und Leichtbeton.Heimburger, J., Hennecke, M., Stettner, C.: Zwei innovative Methoden zur Brückensanierung. Bauwerkserneuerung: SLEP-Brücke und Leichtbeton. In: Tagungsband zum 15. Symposium Brückenbau in Leipzig, Ausgabe 1 / 2, Verlagsgruppe Wiederspahn. 2015 | 
| 2010 | Influence of Vibration on Fresh and Young Self-Consolidating Concrete and the Resulting Lateral Pressure on Rotational Symmetric Formwork Systems.Zilch, K., Dehn, F., Stettner, Ch., Koenig, A.: Influence of Vibration on Fresh and Young Self-Consolidating Concrete and the Resulting Lateral Pressure on Rotational Symmetric Formwork Systems. In: Design, Production and Placement of Self-Consolidating Concrete, Proceedings of SCC 2010, Montreal, Canada, September 26-29, 2010, Springer Verlag. 2010 | 
| 2009 | Grenzwertanalyse des Frischbetondrucks von selbstverdichtendem Beton bei rotationsymmetrischen Sonderschalungen.Dissertation, Technische Universität München Stettner, C.: Grenzwertanalyse des Frischbetondrucks von selbstverdichtendem Beton bei rotationsymmetrischen Sonderschalungen. Dissertation. Technische Universität München. 2009 Download | 
| 2009 | Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger KonsistenzMaterialuntersuchungen und Großversuche Brameshuber, W., Beitzel, H., Beitzel, M., Bohnemann, C., Dehn, F., Graubner, C.-A., König, A., Lingemann, J., Müller, H.S., Pistol, K., Proske, T., Stettner, Ch., Zilch, K.: Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz – Materialuntersuchungen und Großversuche. In: Bauingenieur, Band 84, Heft 4, Springer VDI Verlag. 2009 | 
| 2009 | Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz.Stettner, C., Zilch, K.: Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz. In: Tagungsband 50. DAfStb-Forschungskolloquium. München. 2009 | 
| 2009 | Frischbetondruck bei Verwendung von selbstverdichtendem BetonAktuelles aus Forschung und Normung. Stettner, C., Zilch, K.: Frischbetondruck bei Verwendung von selbstverdichtendem Beton – Aktuelles aus Forschung und Normung. In: Tagungsband 13. Münchner Massivbau-Seminar. Technische Universität München. 2009 | 
| 2008 | Faulbehälteranlage im Klärwerk Gut Großlappen in MünchenEntwurf der Anlage und baubetriebliche Aspekte. Berchtenbreiter, C., Bichler, S., Burkhardt, D., Stettner, C.: Neubau der Faulbehälteranlage im Klärwerk Gut Großlappen in München – Entwurf der Anlage und baubetriebliche Aspekte. In: Bauingenieur, Band 83, Heft 1, Springer VDI Verlag. 2008 Download | 
| 2008 | Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger KonsistenzEin Gemeinschaftsprojekt deutscher Forschungseinrichtungen. Graubner, C.-A., Beitzel, H., Beitzel, M., Bohnemann, C., Boska, E., Brameshuber, W., Dehn, F., König, A., Lingemann, J., Motzko, C., Müller, H. S., Pistol, K., Proske, T., Stettner, Ch., Zilch, K.: Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz – Ein Gemeinschaftsprojekt deutscher Forschungseinrichtungen. Abschlussbericht F09-7-2008. Institut für Massivbau. Technische Universität Darmstadt. 2008 | 
| 2008 | Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz.Zilch, K., Dehn, F., Pistol, K., König, A., Lingemann, J., Stettner, C., Graubner, C.-A.: Schalungsbelastung durch Hochleistungsbetone mit fließfähiger Konsistenz. Lehrstuhl für Massivbau. Technische Universität München und Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Universität Leipzig. 2008 | 
| 2007 | Klärwerk Gut Großlappen – Bemessung und Konstruktion der vier neuen Faulbehälter.Müller, A., Schmidt, C., Stettner, Ch., Zilch, K.: Klärwerk Gut Großlappen – Bemessung und Konstruktion der vier neuen Faulbehälter. In: Bauingenieur, Band 82, Heft 12, Springer VDI Verlag. 2007 Download | 
| 2004 | Erfahrung mit der Anwendung der DIN 1045-1 am Beispiel Klärwerk Gut GroßlappenSEW München-Teil 3: Besondere Aspekte der Bemessung und Konstruktion. Müller, A., Stettner, C.: Erfahrung mit der Anwendung der DIN 1045-1 am Beispiel Klärwerk Gut Großlappen, SEW München-Teil 3: Besondere Aspekte der Bemessung und Konstruktion. In: Tagungsband Münchner Massivbau-Seminar. Technische Universität München. 2004 | 
